
Herzlich Willkommen auf der Website des SSO-Clubs

Disziplinen
Boni & Nachteile per Rasse
Manche Rassen eignen sich einfach besser als andere für eine gewisse Disziplin.
Du kannst zwar mit jedem beliebigem Pferd an jeder Art von Turnier teilnehmen, allerdings erhalten manche Rassen Nachteile.
​
Das Prinzip kurz erklärt:
Rassen mit Bonus steigen etwas schneller auf und schaffen es bis auf Level 10/10.
Rassen ohne Bonus steigen normal schnell auf und schaffen es bis auf Level 8/10.
Rassen mit Nachteil steigen langsamer auf und schaffen es bis auf Level 6/10.
​
Du musst 4 mal mit einem Pferd mit Bonus platziert sein, um eine Klasse aufzusteigen.
Du musst 5 mal mit einem Pferd ohne Bonus platziert sein, um eine Klasse aufzusteigen.
Du musst 6 mal mit einem Pferd mit Nachteil platziert sein, um eine Klasse aufzusteigen.
(bis zu welchem Platz man platziert ist, hängt von der Anzahl an Teilnehmern ab)
Ein Großteil der Clubaktivitäten (auch "Club-Events") besteht aus Trainingssessionen für eine Vielfalt an Disziplinen. Hierzu zählen:
-
Dressur: Hier zählt besonders viel Konzentration. Für Turniere muss man sich die Aufgaben zum Großteil einprägen! Es wird besonders auf feine, korrekte Übergänge und Eleganz geachtet (hierfür empfiehlt sich das Lenken mit der Maus!).
-
Stilspringen: Die Parcours werden hier elegant geritten - das bedeutet, dass Hindernisse z.B. nicht zu schief angeritten werden dürfen. Auch im Volltempo zu reiten ist untersagt. Bewertet werden Eleganz, Fehler und zuletzt die Zeit!
-
Gelände: Strecken können durchgehend im Volltempo geritten werden. Für schlechte Sprünge gibt es keine eintragbaren Fehler - sie kosten aber Zeit! Bewertet wird die Zeit.
-
Barock: nur für erfahrene Dressurreiter verfügbar. Es zählen fließende Übergänge, Koordination und Flexibilität.
-
Western: momentan sind hierfür nur die von SSO vorgegebenen Western-Rennen verfügbar. Der Schnellste gewinnt. (Sind wir ehrlich: Western Pleasure lässt sich auch momentan nicht so umsetzen, als dass es nicht langweilig wäre.)
​
Wird überall bewertet: Wohlbefinden des Pferdes
Boni & Nachteile per Rasse
Boni
-
Dressur: Connemara-Pony, Deutsches Reitpony, Friese, Haflinger, iberische Rassen, Lipizzaner, Warmblüter, Tinker
-
Stilspringen: Connemara-Pony, Deutsches Reitpony, Haflinger, Shagya-Araber, Warmblüter, Welsh-Pony
-
Gelände: Connemara-Pony, Deutsches Reitpony, Englisches Vollblut, Shagya-Araber, Warmblüter
-
Barock: Friese, iberische Rassen, Lipizzaner, Tinker, Shire-Horse, Nordschw. KB.
-
Western: arabische Rassen, Haflinger, Isländer, Mustang, Norwegisches Fjordpferd, Morgan, Morab, Shire-Horse, Nordschw. KB., Westernrassen
​
Nachteile
-
Dressur: arabische Rassen, Isländer, Mustang, Shire-Horse, Ponyrassen, Nordschw. KB., Westernrassen
-
Stilspringen: Friese, iberische Rassen, Morgan, Lipizzaner, Shire-Horse, Isländer, Mustang, Nordschw. KB., Tinker, Westernrassen
-
Gelände: iberische Rassen, Lipizzaner, Shire-Horse, Mustang, Nordschw. KB., Tinker, Westernrassen
-
Barock: Connemara-Pony, Isländer, Morgan, Mustang, Norwegisches Fjordpferd, Ponyrassen, Shagya-Araber, Warmblüter, Westernrassen
-
Western: Lipizzaner, Ponyrassen, Warmblüter